In Ihrem Unternehmen:
VDE-Prüfung von Elektrogeräten

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3 und ortsfester elektrischer Anlagen nach VDE 0100-600.
Bei Ihnen vor Ort.

Ein Service von Experten

Unsere Elektrofachkräfte führen für Sie die DGUV V3-Prüfung durch. Diese Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln und ortsveränderlichen Geräten, die unter Spannung arbeiten, ist vorgeschrieben und muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

VDE-Prüfung

Unsere Dienstleistung für Unternehmen

Ihre Herausforderung

Für Unternehmer ist es nicht immer möglich, die nötigen befähigten Personen zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3 bereitzustellen. Dennoch ist die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Prüfung eine erhebliche Erhöhung der Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Unser Service

Unser Service bietet Ihnen als Unternehmer die Möglichkeit, sicherheitskonform zu arbeiten, und bietet:

  • Prüfung und Messung
  • Gerichtssicheres Protokoll
  • Erstprüfung oder Wiederholung
  • Prüfplakette

Full Service

Während der Elektrogeräteprüfung nach DGUV Vorschrift 3 werden folgende Prüfphasen durchlaufen:

  • Optische Überprüfung auf Sicht: Hier werden Schäden an Kabeln und der Maschine selbst festgestellt.
  • Funktionsprüfung: Die Geräte und Sicherheitsmechanismen werden getestet.
  • Messgeräteprüfung: Dabei wird die Spannung überprüft, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der vorgegebenen Werte liegt..

Die DGUV Vorschrift 3 der Berufsgenossenschaften schreibt die Prüfung elektrischer Anlagen vor, wie Hauptverteilungen, Maschinenschaltschränke, Sicherungen, Steckdosen und Leuchten.

Auch ortsfeste und ortsveränderliche Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden. Ortsfeste Betriebsmittel sind fest installierte Anlagen und Maschinen, wie in Produktionsbereichen.

Ortsveränderliche Betriebsmittel, wie Kaffeemaschinen, Bohrmaschinen, PCs oder Mehrfachsteckdosen, unterliegen ebenfalls der DGUV V 3. Solche Prüfungen gewährleisten die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und sorgen Sie dafür, dass Ihre VDE-Prüfungen den geltenden Standards entsprechen. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem zuverlässigen Service für ortsveränderliche und Anlagenprüfungen sowie der Überprüfung von Messprotokollen und Arbeitsverfahren.

Warum EFK.expert?

Abgelaufene VDE-Prüfungen sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko sondern auch schädlich für Ihr Unternehmen. Unsere Experten führen diese Aufgabe gewissenhaft und effizient durch.

Wir bieten transparente Kosten. Wie erhalten einen Kostenvoranschlag ohne versteckte Aufschläge.

Wir können diesen Service innerhalb kürzester Zeit bereitstellen.

Wir garantieren die Einhaltung aller aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften.

Unser Ziel ist eine reibungslose Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Umsetzung der Vorgaben.

Preise


Ab 9,50 Euro pro Gerät/Prüfling inklusive gerichtssicherem Protokoll und Prüfplakette.


Ab 19,50 Euro pro Gerät/Prüfling inklusive gerichtssicherem Protokoll und Prüfplakette.


Diese Prüfung genügt den Mindestanforderungen und beinhaltet die Erstellung einer Tabelle, sowie einfachem Prüfprotokoll mit Aufführung von Standort, Gerätebezeichnung, Hersteller, Gerätetyp und Anzahl der Geräte. Der Prüfnachweis wird digital ausgeführt.


Alle Messdaten, sowie sämtliche gewünschten Daten, Standort, Gerätebezeichnung, Hersteller, usw. werden aufgezeichnet. Der Prüfnachweis wird digital ausgeführt und kann somit effizient verwaltet werden.


Bei einem erheblichen Mehraufwand z.B. einem erschwerten Zugang berechnen wir eine Pauschale von 480,- Euro. Dies wird vor Ort mit Ihnen besprochen.

Alle Preise zzgl. MwSt.

Lassen Sie sich ein Angebot erstellen für die erweiterte Elektroprüfung in Ihrem Unternehmen.

Kontakt

Wie können Sie die Elektrogeräteprüfung vorbereiten?

Lassen Sie uns vorab Ihre Inventarliste zukommen.

Durch den Einsatz von mobilen Prüfgeräten können wir Ihre Betriebsmittel an den jeweiligen Standorten leicht erreichen. Um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, alle Elektrogeräte und -anlagen leicht zugänglich zu machen.

Dies bezieht sich auch auf alle Geräte, die nicht öffentlich zugänglich sind

Scroll to Top